Wirtschaftlicher Erfolg und optimierte Leistungen.
Verbesserung möglich machen.
Ein nachvollziehbares Ziel: Sie wollen die Produktivität im Unternehmen steigern. Effizienter sein. Fehler reduzieren. Aber wie geht man es an? Was muss man beachten?
Operational Excellence und Performance Management sind die idealen Werkzeuge und Methoden, die Ihnen helfen, die eigene Unternehmensstrategie konsequent und effizient umzusetzen und auch die Ressourcen zu schonen und Mängel zu vermeiden. Probleme erkennen und systematisch lösen. Verschwendung eliminieren. Verbesserung realisieren. Wir unterstützen Sie dabei, Fortschritt in Ihrem Unternehmen möglich zu machen.

Unternehmensstrategie und Leistungsmanagement.
Probleme erkennen und lösen. Prozesse verbessern.
Das eigene Unternehmen verbessern und vorantreiben – diese Ziele können Operational Excellence und Performance Management realisieren. Etwas einfacher gesagt: Eine Unternehmensstrategie wird etabliert und konsequent umgesetzt. Dabei liegt der Fokus auf Leistungssteigerung und Profitabilität.
Wir helfen Führungskräften, Managern und Projektleitern effizient Problemstellungen zu erkennen und neue Strategien umzusetzen.
Operational Excellence beschreibt eine Reihe von Methoden, die Ihrem Unternehmen dabei helfen, Ressourcen zu schonen und Ihre Ziele effizient zu erreichen. Das kann beispielsweise das Ziel sein, Kosten und Verschwendung innerhalb des Unternehmens zu reduzieren, Prozesse zu vereinfachen oder eine Marktführerschaft zu erreichen. Dabei strukturieren wir gemeinsam mit Ihnen Pläne und Vorgehensweisen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse passen.
Operational Excellence hilft dabei, die eigenen Unternehmensstrategien und -ziele konsequent umzusetzen. Vielleicht haben Sie bereits von Lean Management oder Supply Chain Management gehört, welche ebenfalls zu den OPEX-Methoden zählen. OPEX hilft Ihnen dabei, die gesamte Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens kontinuierlich an die sich ständig wandelnden Gegebenheiten anzupassen.
Schöpfen Sie das Potential und das Leistungsvolumen Ihres Unternehmens voll aus? In welchen Bereichen haben Sie Schmerzpunkte? Performance Management oder auch Leistungsmanagement beschreibt alle Prozesse und Strukturen, die zur Steuerung und Kontrolle Ihrer Unternehmensleistung brauchen. Dabei hilft Ihnen Performance Management dabei, die Potentiale Ihrer Leistungsprozesse zu erkennen.
Ziel dabei ist es, Ihnen zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und zu mehr Wachstum zu verhelfen. Im Analyse- und Beratungsprozess durch unser Team finden wir die richtigen Methoden, die Ihre Mitarbeiter und Unternehmen voranbringen.
Supply Chain Management zählt zu den OPEX-Methoden und ist das richtige Werkzeug zur Analyse Ihrer Lieferketten und Kundennetzwerke. In einer immer vernetzteren Wirtschaftswelt mit immer komplexeren weltweiten Lieferketten ist es für ein Unternehmen unabdingbar, über ein modernes Supply Chain Management (SCM) zu verfügen. SCM ist das interne u. externe Dienstleistungsportfolio für effiziente wertschöpfende Prozesse. Wie entwickle ich sinnvolle SCM-Strukturen in meinem Unternehmenskontext? Welche Modelle haben sich bewährt? Wie sehen Werkzeuge und typische Effekte aus? Wir zeigen Ihnen, was für Sie passt.
Lean Management oder auch „schlankes Management“ umfasst alle Grundlagen, die man zur Gestaltung einer effizienten Wertschöpfungskette braucht und zählt ebenfalls zu den bekannten OPEX-Methoden.
Der Fokus liegt hierbei auf Folgendem: Wie kann man die Verschwendung im Unternehmen reduzieren? Wie kann man Kosten senken? Was kann man tun, damit die Mitarbeiter und Kunden zufrieden sind? Probleme erkennen. Systematisch lösen. Mit Lean Management wird es möglich.
In Ihrer Produktion gibt es non stop Optimierungspotenzial. Es muss nur erkannt werden. Leichter gesagt als getan, denken Sie jetzt? Mit den richtigen Methoden und Handlungsanweisungen von Experten, erreichen Sie Ihre Ziele: Effiziente Prozesse, bedarfsgenaue Produktion, klare Zuständigkeitsbereiche und reibungslose Kommunikationswege. Sie erlernen wirksame Methoden, damit Einsparpotenziale schnell erkannt werden können und Sie kein Potenzial mehr verschenken.
Die Bausteine für eine ideale Unternehmensstrategie
Aufbauen.
Entwickeln.
Weiterkommen.
Sich langfristig neu zu erfinden oder weiterzuentwickeln, kann im ersten Schritt wie eine unüberwindbare Herausforderung wirken. Ihr Vorteil: Sie gehen diesen Schritt nicht allein. Mit unseren Bausteinen können Sie Ihr Unternehmen strategisch klug aufbauen, Ihre Potentiale nutzen und sich gezielt weiterentwickeln.
Wie entwickelt sich der Markt und die Kundenanforderungen? Was ist Ihr langfristiges Ziel? Was ist ihre Vision? Bei der Unternehmensentwicklung braucht man zuerst das Wichtigste: einen Plan. Wir helfen Ihnen dabei, Prozesse und Strukturen auszubauen und zu verbessern, damit Ihr Plan zur Realität wird.
Organisation in Unternehmen hat viele Facetten. IT-Systeme, gelernte Strukturen: Durch neue Konzepte und Herangehensweisen und gezielte Unterstützung können wir Ihre Prozesse nachhaltig und prospektiv weiterentwickeln und nutzbarer machen.
Interim Management kann Sie übergangsweise effizient unterstützen. Dazu können Sie sich auf unser breitgefächertes Branchen- und Fachwissen verlassen. Wir finden die richtige individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.
Für neue Strukturen und Prozesse braucht man ein starkes Team, auf das man sich verlassen kann. In Sachen Teamcoaching, Teamerweiterung und Recruiting unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen zielorientiert.
Referenzen
Schlüssel zum Erfolg gesucht?
Sind Sie bereit für neue Wege und Impulse? Die haben Sie in unseren Leistungsbausteinen gefunden: Wir freuen uns auf den Kontakt und auf ein persönliches Erstgespräch mit Ihnen. Lassen Sie sich jetzt beraten und entwickeln Sie Ihr Unternehmen weiter!
